Reiseversicherungen Vergleich

Reiseversicherungen Vergleich

Bei den Urlaubsvorbereitungen zum Beginn der Feriensaison stellt sich immer wieder die Frage: Brauche ich für den gebuchten Urlaub eine Reiserücktrittsversicherung? Was kann und sollte ich für den Verlauf der Reise versichern und was sollte eine notwendige Reiseversicherung umfassen? Im Ratgeber „Reiseversicherungen Vergleich“ zeigen wir dir was wichtig ist und worauf du achten solltest. 

Welche Arten von Reiseversicherungen gibt es?

DIE Reiseversicherung gibt es per sé erst einmal nicht, denn es handelt sich lediglich um einen Obergriff für eine Reihe von Versicherungen, die man auf einer Reise in Anspruch nehmen kann. Wesentliche Unterkategorien der Reiseversicherungen sind:

Reiseversicherungen Vergleich
Reiseversicherungen Vergleich

– Auslandskrankenversicherung
– Reiserücktrittsversicherung bzw. Reiseabbruchversicherung
– Reisegepäckversicherung

Die Auslandskrankenversicherung ist insbesondere für gesetzlich krankenversicherte Personen von Bedeutung, da für „Kassenpatienten“ nur die Arztrechnungen, die innerhalb Deutschlands entstehen, übernommen werden, nicht jedoch die im Ausland. Solltest Du jedoch im Urlaub krank werden oder muss eine Verletzung behandelt werden, springt in diesen Fällen die Auslandskrankenversicherung ein. Unserer Ansicht nach ist dies im Vergleich die wichtigste Versicherung vor einer Reise ins Ausland, insbesondere wenn das Reiseziel außerhalb der EU liegt. Der Schutz vor teuren Arztrechnungen im Ausland kostet lediglich um die 10 Euro pro Jahr, je nach Anbieter und Tarif – ein Vergleich lohnt. Natürlich können auch Kurzzeit-Versicherungen für den Urlaub abgeschlossen werden, aber die sind meist deutlich teurer als ein Jahresgebühr-Modell.

Die Reiserücktrittsversicherung greift immer dann, wenn eine bereits gebuchte Urlaubsreise nicht angetreten werden kann und somit storniert werden muss. Hierfür müssen entweder nicht unerhebliche Stornogebühren oder ein Teil der Gesamtkosten gezahlt werden. Diese Ausgaben werden von einer Reiserücktrittsversicherung übernommen. Hierfür müssen aber klare Gründe für den Nichtantritt der Reise genannt werden. Dies können ein Todesfall in der Familie, eine Krankheit, ein Unfall oder ein Prüfungstermin geltend gemacht werden.

Verwandt mit der Rücktrittsversicherung ist die Reiseabbruchversicherung. Hier tritt der Grund für eine Stornierung nach dem Urlaubsantritt ein. Es muss also während des Urlaubs etwas passieren: eigene Krankheit, Todesfall in der Familie, Schaden zu Hause usw.

Ob sich eine Reiserücktrittsversicherung für Dich lohnt, musst Du selbst entscheiden. Wir empfehlen diese Versicherung insbesondere bei hochpreisigen Reisen, bei denen entsprechend hohe Stornogebühren entstehen können. Für einen kleinen Pauschalurlaub für 300 Euro ist eine Rücktrittsversicherung jedoch kaum lohnenswert, was ein Vergleich von verschiedenen Tarifen schnell zeigt.

Bleibt noch die Reisegepäckversicherung. Diese ist aus bestimmten Gründen nicht besonders verbreitet, und zwar aus zwei einfachen Gründen: Sie greift nur in ganz bestimmten Fällen und ist noch dazu relativ teuer. Bei einer Flugreise ist das Gepäck bereits automatisch über die Fluggesellschaft versichert. Auch Pauschalreisen-Veranstalter übernehmen häufig die Haftung für das Reisegepäck. Bist du schon im Hotel angekommen und in deinem Hotelzimmer wird eingebrochen, dann ist dein Hab und Gut sogar kostenlos über deine bestehende Hausratversicherung gegen Diebstahl versichert. Das Geld kann man sich also getrost sparen.

Reiseversicherungen Vergleich- worauf Du achten solltest

Wenn du eine Reise buchst – sei es online oder im Reisebüro -, dann werden Dir häufig Reiserücktrittsversicherungen und Auslandskrankenversicherungen angeboten. An sich ja praktisch, wenn man dies im Bundle dazubekommt. Aber: Die Reisebüros arbeiten meist mit nur einem Versicherer zusammen. Für jede verkaufte Versicherung erhält das Reisebüro eine Provision von ca. 20 Prozent. Dies ist natürlich ein lohnendes Zusatzgeschäft, jedoch kein gutes für den Kunden. Nur selten erhält man dadurch den besten und günstigsten Tarif für eine Auslandskrankenversicherung und wenn mal was passiert, muss man sich in der Regel auch selbst um alles weitere kümmern. Hier lohnt sich also durchaus ein Reiseversicherung Vergleich bei deinem Versicherungsspezialisten. 

Überlege auch, ob Du vielleicht schon Reiseversicherungen hast, ohne es zu wissen. So haben manche Kreditkarten-Anbieter bereits entsprechenden Schutz in ihrem Leistungsangebot. Und auch die Mitgliedschaft in einem der Automobilclubs enthält oft bereits diverse Versicherungen rund ums Reisen an.

Fazit zu Reiseversicherungen Vergleich

Nicht jede Reiseversicherung ist sinnvoll, aber einige sind schlichtweg unverzichtbar. Zu einer Reise ins Ausland gehört auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung – diese kostet nicht viel, bietet aber pauschalen Schutz vor unvorhergesehenen Arztrechnungen im Urlaub. Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen sind sinnvoll bei Urlaubsreisen der höheren Preisklasse – dies hat sich insbesondere während der Corona-Pandemie gezeigt. Ein abgesagter Urlaub kann schnell Folgekosten nach sich ziehen. Für kleinere und günstige Reisen ist eine solche Rücktrittsversicherung jedoch kaum sinnvoll.

Hast Du weitere Fragen, welche Reiseversicherung zum Schutz deines Urlaubs sinnvoll ist? Dann rufe uns gerne unter folgender Telefonnummer an: 089 97891470. Oder melde dich über unser Kontaktformular

4.9/5 - (4592 votes)
Picture of Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Schon während des Studiums spezialisierte er sich dabei auf den Bereich der Personenversicherung und hier vor allem der Privaten Krankenversicherung. Zur Terminbuchung

Andere Beiträge:

Gesetzliche Unfallversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung – So gut ist der Schutz wirklich

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 8 Mio. Unfälle. Davon sind ca. 1.4 Mio. Arbeits- und Wegeunfälle, 1.5 Mio. Schulunfälle und 18.000 Fälle von anerkannten Berufskrankheiten. Für Betroffene bedeutet ein Unfall oder eine Berufskrankheit häufig auch ein erheblicher Einschnitt in das eigene Leben. In manchen Fällen leistet dabei auch die Gesetzliche Unfallversicherung, weswegen ich mir die Leistungen hier mal genauer angeschaut habe. 

Liquidität erhöhen Bürgschaft
Gewerbliche Versicherungen
Ganz einfach deine Liquidität erhöhen – Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen

Wenn es um vertragliche Verpflichtungen geht, brauchst du Sicherheiten – besonders, wenn der Geschäftspartner neu ist oder das Auftragsvolumen hoch. Eine bewährte Methode, um deine vertraglichen Ansprüche abzusichern, ist die Stellung von Bürgschaften, etwa durch eine Bankbürgschaft von deiner Hausbank. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen eine interessante Alternative zur Bankbürgschaft sein kann.

Haftpflichtversicherung für Ingenieure
Gewerbliche Versicherungen
Haftpflichtversicherung für Ingenieure: Dein umfassender Schutz vor beruflichen Risiken

Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für deinen Handwerksbetrieb. Sie schützt dich bei deiner beruflichen Tätigkeit vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter. Typischerweise sind Personen- und Sachschäden in der Betriebshaftpflicht mit hohen Deckungssummen im Millionenbereich abgesichert. „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – dieses Sprichwort kennt jeder Handwerker, und so ist der notwendige Haftpflichtversicherungsschutz unumstritten. Allerdings weißt du vielleicht nicht genau, wie weit deine Haftung reicht, welche Kosten auf dich zukommen können und was wichtige Klauseln beinhalten. Der folgende Beitrag erklärt, worauf sich Nachbesserungsschäden in der Betriebshaftpflicht beziehen und welche Ansprüche versichert sind.

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar