bKV Budgettarife – Mitarbeiterbenefits auf einem neuen Level

bKV Budgettarife

Als Unternehmer und Arbeitgeber liegt Dir die Gesundheit Deiner Mitarbeiter am Herzen. Die betriebliche Krankenversicherung ist Deine die Möglichkeit, Deinen Mitarbeitern zusätzliche Leistungen zu bieten und so Fehlzeiten zu reduzieren. bKV Budgettarife bieten dabei einige Vorteile gegenüber anderen bKV-Modellen.

In großen Konzernen sind betriebliche Krankenversicherungen gang und gäbe. Aber auch als Klein- und Mittelbetrieb hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeitgeberqualität auf ein neues Niveau zu heben und einen Beitrag zur Gesundheit Deiner Mitarbeiter zu leisten. Mit den Budgettarifen sparst Du im Vergleich zu anderen betrieblichen Krankenversicherungen Kosten und wirst dafür vom Staat mit Steuervorteilen belohnt. Wie der Budgettarif in der bKV funktioniert und welche Leistungen für Deine Mitarbeiter wichtig sind, erfährst Du in diesem Beitrag.

Was ist eine bKV?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein Rahmenvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Unternehmen der Privaten Krankenversicherung. Durch diesen Rahmenvertrag kommen die Mitarbeiter in den Genuss von vorher definierten Mehrleistungen im Gesundheitswesen. Gängige Mehrleistungen sind hier Zuzahlungen im Bereich Zahnersatz, Brille oder Heilpraktiker aber auch der komplette Zugang zur privatärztlichen Versorgung (Chefartzbehandlung) im Krankenhaus. 

Was sind bKV Budgettarife?

Der Budgettarif ist eine relativ neue, aber sehr flexible und günstige Form der betrieblichen Krankenversicherung. Im Vergleich zur klassischen bKV schneidet er nicht ohne Grund deutlich besser ab. Das Konzept ist einfach und effizient. Als Arbeitgeber entscheidest du, wie viel du jährlich in den Gesundheitsschutz deiner Mitarbeiter investieren möchtest. Das vertraglich festgelegte Budget kann jeder Mitarbeiter frei für Gesundheitsleistungen seiner Wahl einsetzen. Das hat den Vorteil, dass Du pro Mitarbeiter einen festen Betrag zahlst und Deine Mitarbeiter selbst entscheiden, ob sie beispielsweise eine Physiotherapie, eine augenärztliche Behandlung oder eine Zahnbehandlung in Anspruch nehmen möchten. Die Flexibilität und die Kostenübernahme für ein Jahr machen dieses bKV-Modell attraktiv und interessant.

Die Vorteile für Arbeitgeber im Überblick

Bevor man sich für eine betriebliche Krankenversicherung mit bKV Budgettarifen entscheidet, möchte man natürlich wissen, welche Vorteile man davon hat. Tatsache ist, dass Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenzusatzversicherung anbieten, bei bestehenden und potentiellen Mitarbeitern einen sehr guten Ruf genießen. Das wiederum bedeutet, dass Du Dir als Arbeitgeber weitere Vorteile sicherst und Deine Attraktivität steigerst. Nicht von der Hand zu weisen sind die steuerlichen Vorteile, da Du die gezahlten Kosten für Beiträge für die bKV-Budgettarife steuerlich als Sachleistung absetzen kannst. 

bKV Budgettarife als Mitarbeiterbenefit
bKV Budgettarife als Mitarbeiterbenefit

Die Verwaltung ist einfach und in der beitragsfreien Zeit profitierst Du von einer Beitragsbefreiung. Der maßgeschneiderte Versicherungsschutz bietet Dir Kostenvorteile und Deinen Mitarbeitern die Möglichkeit, das Budget für Gesundheitsleistungen ihrer Wahl einzusetzen. Übrigens: Ein Großteil aller deutschen Arbeitnehmer zieht betriebliche Gesundheitsleistungen einem Diensthandy oder Dienstwagen vor.

Diese Vorzüge genießen Arbeitnehmer durch die bKV

Vorab: Die betrieblichen Leistungen zur Gesundheitsvorsorge sind sowohl für privat als auch für gesetzlich krankenversicherte Mitarbeiter geeignet. Denn die bKV Budgettarife ergänzen die eigene Krankenversicherung des einzelnen Mitarbeiters und fangen Leistungen auf, die von der eigenen Krankenkasse nicht übernommen werden. Allein die Absicherung auf Privatpatientenniveau spricht für sich und kommt bei Ihren bestehenden und neuen Mitarbeitern gut an.

Der Vergleich zwischen Unternehmen mit und ohne bKV für ihre Mitarbeiter zeigt, dass Unternehmen, die die Kosten für einen zusätzlichen Gesundheitsschutz nicht scheuen, beliebtere Arbeitgeber sind. Je nach Tarif und Kosten sind Familienangehörige mitversichert. Auch dies ist ein Vorteil von bKV Budgettarifen. Eine Gesundheitsprüfung des einzelnen Mitarbeiters ist meistens nicht erforderlich. Auch hier schneidet die betriebliche Krankenversicherung im Vergleich zu privaten Zusatzversicherungen besser ab. Einige Budgettarife bieten die Möglichkeit, durch eigene Zuzahlungen noch mehr Leistungen zu erhalten, was vor allem in puncto Zahnersatz sehr gerne in Anspruch genommen wird.

Leistungen nach Maß statt Gesundheitsversorgung „von der Stange“

Jeder Arbeitgeber sollte sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter kümmern und dafür keine Kosten scheuen. Mitarbeiter, die vom Unternehmen einen zusätzlichen Gesundheitsschutz erhalten, fallen seltener aus und kehren im Krankheitsfall schneller an ihren Arbeitsplatz zurück. Die Vorteile der bKV Budgettarife in der bKV liegen auf der Hand. Als Arbeitgeber profitieren Sie ebenso wie Ihre Mitarbeiter. Fakt ist, dass maßgeschneiderte Leistungen den Unterschied machen und Du im Vergleich zu Arbeitgebern, die ihren Mitarbeitern diese Sicherheiten nicht bieten, eine höhere Bewerberquote und eine bessere Mitarbeiterbindung erzielst. Vor allem Deine gesetzlich versicherten Mitarbeiter werden diese Zusatzleistungen zu schätzen wissen und viel motivierter und leidenschaftlicher arbeiten. Zudem ist der Krankenstand in Unternehmen mit betrieblicher Krankenversicherung deutlich geringer.

Welche Kosten fallen bei Budgettarifen an?

Ein großer Vorteil zeigt sich bei den Kosten. Denn Budgettarife können im Vergleich zur klassischen bKV mit unterschiedlichen Beitragshöhen abgeschlossen werden. Um den richtigen Tarif für dein Unternehmen und deine Mitarbeiter zu finden, unterstützen wir dich gerne in einem unverbindlichen und persönlichen Beratungsgespräch! So hast Du zum Beispiel die Möglichkeit, für neue Mitarbeiter niedrigere Beiträge zu zahlen und den Tarif später aufzustocken. Langjährige oder ältere Mitarbeiter können problemlos höhere bKV Budgettarife erhalten als Deine Auszubildenden oder Neueinsteiger. Da die betriebliche Krankenversicherung bereits ab einer geringen Mitarbeiterzahl abgeschlossen werden kann, bist Du völlig frei in Deinen Entscheidungen und kannst die Leistungen zum Beispiel nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit staffeln. 

Klassische betriebliche Krankenversicherung vs. Budgettarif 

Die betriebliche KV hat bereits im vergangenen Jahr, vor allem aber im Jahr 2023, bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern enorm an Bedeutung gewonnen. Das ist eine grundsätzliche Tatsache. Aber der Trend geht weg von den klassischen Modellen und es ist unverkennbar, dass Budgettarife noch beliebter sind als die klassischen Versicherungsmodelle. Kein Wunder, schließlich kann der versicherte Mitarbeiter frei wählen, welche Leistungen er für die von Ihnen jährlich zur Verfügung gestellte Versicherungssumme in Anspruch nehmen möchte. Diese Flexibilität kommt an.

Im Vergleich zu herkömmlichen betrieblichen Krankenversicherungen, die nur bestimmte Gesundheitsleistungen und Vorsorgeuntersuchungen abdecken, bietet das neue Modell ganz andere Möglichkeiten. Als moderner und attraktiver Arbeitgeber bist Du heute gut beraten, eine betriebliche KV mit Budgettarifen abzuschließen. Die Kosten sind günstiger, weil Du selbst entscheiden kannst, welche Jahresprämie Du für Deine Mitarbeiter zahlen möchtest. Da die Beiträge steuerlich absetzbar sind, kannst Du Dich als Arbeitgeber entspannt zurücklehnen und Deinen Mitarbeitern eine Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung anbieten. Wir beraten Dich gerne und helfen Dir, den optimalen Budgettarif zu finden.

Fazit

bKV Budgettarife sind günstiger und vorteilhafter als die klassische betriebliche Krankenversicherung. Sowohl Du als Arbeitgeber als auch Deine Mitarbeiter profitieren von maßgeschneiderten Leistungen in der Gesundheitsvorsorge und bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit im Krankheitsfall. Möchtest Du Deine Attraktivität als Arbeitgeber steigern und Deinen Mitarbeitern eine Gesundheitsvorsorge auf Privatpatientenniveau bieten? Dann kontaktiere uns für eine unverbindliche und kostenlose Beratung.

4.9/5 - (4592 votes)
Picture of Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Schon während des Studiums spezialisierte er sich dabei auf den Bereich der Personenversicherung und hier vor allem der Privaten Krankenversicherung. Zur Terminbuchung

Andere Beiträge:

Versicherung für Subunternehmer
Gewerbliche Versicherungen
Versicherung für Subunternehmer – Was ist unverzichtbar?

Die Zusammenarbeit mit Subunternehmern bringt viele Vorteile mit sich, aber auch Risiken. In diesem Artikel erfährst du, welche Versicherungen für Subunternehmer unverzichtbar sind, worauf du bei der Absicherung achten solltest und wie du deine eigene Haftung minimierst.

PKV Wechsel
Private Krankenversicherung
PKV Wechsel leicht gemacht – So findest du die beste PKV für dich!

Ein Wechsel der privaten Krankenversicherung (PKV) kann eine große Entscheidung sein – und eine Chance, richtig Geld zu sparen oder bessere Leistungen zu bekommen. Klingt spannend, oder? In diesem Artikel zeige ich Dir, worauf Du beim PKV Wechsel achten musst, welche Stolperfallen es gibt und wie Du am besten vorgehst. Los geht’s!

Beitragsentlastung im Alter PKV
Private Krankenversicherung
Beitragsentlastung im Alter PKV – in 3 Schritten zum Nulltarif

In meinen Beratungen rund um das Thema Private Krankenversicherung darf regelmäßig ein Thema nicht zu kurz kommen, nämlich das Thema PKV-Beitrag im Alter. Kein anderes Thema treibt meine Kunden so um wie dieses und es scheint, als wäre eine Private Krankenversicherung die sichere Garantie dafür, im Alter am Hungertuch nagen zu müssen. Das dem nicht so ist und wie du mit einer Beitragsentlastung im Alter PKV dafür sorgen kannst, in der PKV gar keinen Beitrag mehr zahlen zu müssen, darum geht es im heutigen Artikel. Schau also gerne nach, wie dir die steigenden Beiträge in unserem Gesundheitssystem zukünftig nichts mehr ausmachen werden. 

Beitragsrückerstattung PKV
Private Krankenversicherung
Beitragsrückerstattung PKV

Für viele meiner Kunden scheint die Möglichkeit eine Beitragsrückerstattung in ihrer Privaten Krankenversicherung zu bekommen ein deutlicher Vorteil und in manchen Fällen sogar der Grund für einen Wechsel zu einem bestimmten Anbieter zu sein. Im heutigen Artikel „Beitragsrückerstattung PKV“ gehe auf dieses Thema mal etwas genauer ein, erkläre dir die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Beitragsrückerstattung und zeige auf, dass der Vorteil für dich in vielen Fällen gar nicht so groß ist, wie du vielleicht denken magst. 

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar