Snackautomatenversicherung: Dein Rundum-Schutz für Automaten

Snackautomatenversicherng

Snackautomaten sind oft das Ziel von Diebstahl und Vandalismus, das ist kein Geheimnis. Folgende Situation die vermutlich jeden Tag in Deutschland so passiert: dein Automat wird nachts aufgebrochen, das Bargeld wird gestohlen und der Automat selbst wird durch Vandalismus fast komplett. Die Reparaturkosten kommen schnell auf mehrere Tausend Euro, und während der Ausfallzeit verlierst du zusätzlich deine Einnahmen.

Hier hilft dir eine Snackautomatenversicherung, sie trägt im Schadensfall die Kosten der Reparatur und zahlt dir den finanziellen Ausfall während der Reparatur. 

In diesem Blogartikel erkläre ich dir, warum eine Snackautomatenversicherung unverzichtbar für dein Geschäft ist und wie sie dir hilft, finanzielle Verluste durch Vandalismus und Diebstahl zu vermeiden. Viel Spaß beim lesen und erfahre alles Wichtige über die umfassenden Leistungen und Vorteile dieser speziellen Versicherung!

Wenn du als Unternehmer, Selbstständiger oder Start-up Snackautomaten betreibst, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Snackautomaten können echte Umsatzbringer sein, oder dir dabei helfen dein Einkommen etwas aufzubessern. Aber was passiert, wenn sie beschädigt oder gestohlen werden? Genau hier kommt die Snackautomatenversicherung ins Spiel, die dich vor diesen Risiken schützt.

Was ist eine Snackautomatenversicherung?

Eine Snackautomatenversicherung schützt deine Maschinen vor einer Vielzahl von Risiken. Snackautomaten sind technisch sehr anspruchsvolle Geräte, die anfällig für verschiedene Schäden sind. Mit einer Snackautomatenversicherung kannst du sicherstellen, dass dein Automat im Schadensfall repariert oder ersetzt wird, ohne dass du die hohen Kosten selbst tragen musst. Was genau eine Snackautomatenversicherung zahlt, erkläre ich dir in diesem Ratgeber.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist bei der Snackautomatenversicherung versichert?

Eine Snackautomatenversicherung deckt nicht nur Schäden am Automaten selbst ab, sondern auch:

  1. Waren und Geldinhalte bis 500 €: Falls dein Automat geplündert wird, sind die Waren und auch das Bargeld versichert.
  2. Selbstbehalt pro Schaden: Für jeden Schaden gilt ein Selbstbehalt von 125 €. Das bedeutet, dass du diesen Betrag selbst tragen musst, bevor die Versicherung einspringt.
  3. Nicht versichert: Lack- und Schrammschäden werden nicht abgedeckt. Besondere Diebstahlsicherungen sind nicht vorausgesetzt, sodass du flexibel bleibst.

Vorteile der Snackautomatenversicherung

Die Snackautomatenversicherung bietet einige klare Vorteile, darunter:

  1. Allgefahrendeckung: Diese umfassende Deckung schützt dich vor nahezu allen Arten von Schäden, es sei denn, sie sind ausdrücklich ausgeschlossen.
  2. Neuwertentschädigung: Im Schadensfall wird der Neuwert deines Automaten erstattet, also der Betrag, den du für einen neuen, gleichwertigen Automaten zahlen müsstest.

Was ist eine Neuwertentschädigung?

Die Neuwertentschädigung bedeutet, dass du im Schadensfall den Betrag erstattet bekommst, der nötig ist, um den beschädigten oder gestohlenen Automaten durch einen neuen zu ersetzen. Du bekommst also nicht nur den Zeitwert (den aktuellen Marktwert des gebrauchten Automaten), sondern den vollen Kaufpreis für ein neues Gerät.

Was ist eine Allgefahrendeckung?

Die Allgefahrendeckung ist die umfassendste Versicherungsform, die nahezu alle Arten von Schäden abdeckt, es sei denn, diese sind ausdrücklich ausgeschlossen. Das bedeutet, dass du nicht nur vor spezifischen Gefahren geschützt bist, sondern auch vor unvorhersehbaren und ungewöhnlichen Schäden. Die Allgefahrendeckung bietet dir daher einen umfassenden Schutz, der dir Sicherheit und Ruhe gibt, da du dir keine Sorgen machen musst, ob ein bestimmter Schaden abgedeckt ist oder nicht. Wenn du mehr über die Allgefahrendeckung erfahren willst, dazu habe ich dir auch einen Blogartikel geschrieben. 

Leistungen der Snackautomatenversicherung

Wenn du in Snackautomaten investierst, möchtest du bestimmt sicherstellen, dass sie optimal geschützt sind. Die richtige Snackautomatenversicherung kann dir helfen, finanzielle Verluste durch unerwartete Schäden zu vermeiden und deinen Geschäftsbetrieb schnell wieder aufzunehmen. Aber welche spezifischen Leistungen sollte eine gute Snackautomatenversicherung bieten? Ich gehe gleich auf eine detaillierte Übersicht der wichtigsten Deckungen und Vorteile ein. Diese Informationen helfen dir, die bestmögliche Versicherung für deine Snackautomaten zu finden und dich umfassend gegen vielfältige Risiken abzusichern.

Snackautomatenversicherung
Snackautomatenversicherung – Leistungen
  1. Schäden durch Bedienfehler, Fahrlässigkeit, Vandalismus und Sabotage:
    • Dein Snackautomat kann durch unsachgemäße Bedienung oder fahrlässiges Verhalten beschädigt werden. Auch Vandalismus und Sabotage sind leider keine Seltenheit. Die Snackautomatenversicherung deckt solche Schäden ab, sodass du nicht auf den Reparaturkosten sitzen bleibst.
  2. Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Kurzschluss, Überspannung, Induktion:
    • Elektronische Geräte sind besonders anfällig für Schäden durch elektrische Probleme oder Naturereignisse wie Blitzschläge. Diese Versicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse.
  3. Schäden durch Wasser, Feuchtigkeit, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl und Diebstahl:
    • Wasserschäden können durch undichte Dächer oder Rohrbrüche entstehen und deinen Automaten unbrauchbar machen. Auch bei Einbruchdiebstahl oder einfachen Diebstahl bist du durch die Versicherung abgesichert.
  4. Schäden durch höhere Gewalt wie Erdbeben und Überschwemmung:
    • Naturkatastrophen sind selten, aber wenn sie eintreten, können sie erhebliche Schäden verursachen. Die Snackautomatenversicherung deckt auch solche Fälle ab.
  5. Allgefahrendeckung:
    • Die Allgefahrendeckung bezieht sich auf Schäden, die nicht explizit in den Versicherungsbedingungen aufgeführt sind. Diese umfassende Deckung schützt dich vor unerwarteten Schäden. Mehr dazu kannst du in unserem anderen Blogartikel lesen.

Praxisbeispiel: Schaden und Folgen

Stell dir vor, dein Snackautomat wird nachts aufgebrochen. Das Bargeld wird gestohlen und der Automat wird durch Vandalismus so stark beschädigt, dass er nicht mehr funktionsfähig ist. Die Reparaturkosten belaufen sich auf mehrere Tausend Euro. Während der Ausfallzeit verlierst du zudem alle deine Einnahmen dieses Snackautomaten. Ohne eine Snackautomatenversicherung müsstest du diese Kosten selbst tragen. Mit einer Snackautomatenversicherung werden die Reparaturkosten und der Ertragsausfall komplett übernommen.

Was kostet eine Snackautomatenversicherung?

Die Kosten für eine Snackautomatenversicherung können je nach Anbieter und den gewünschten Leistungen variieren. In der Regel liegen die Prämien zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr, abhängig von Faktoren wie dem Wert des Automaten, der Anzahl der Automaten, dem Standort und den spezifischen Risiken, die abgedeckt werden sollen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen sowie die Kosten genau zu vergleichen. So findest du die Versicherung, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Outdoor-Snackautomat und Indoor-Snackautomat

Egal ob dein Snackautomat drinnen oder draußen steht, die Leistungen der Snackautomatenversicherung unterscheiden sich nicht. Beide Standorte können Risiken wie Vandalismus, Diebstahl und Umwelteinflüssen ausgesetzt sein. Eine gute Snackautomatenversicherung sollte daher sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Snackautomaten umfassenden Schutz bieten. Ebenso sollte sie keinen Unterschied zwischen gekühlten und ungekühlten Automaten machen. Wichtig ist, dass du den Versicherer über den Standort informierst, damit eventuelle Besonderheiten berücksichtigt werden können.

Fazit

Eine Snackautomatenversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz für deine Investition in Snackautomaten. Die Snackautomatenversicherung bietet dir einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Risiken, von Vandalismus über Diebstahl bis hin zu Naturkatastrophen. Durch die Allgefahrendeckung und die Neuwertentschädigung stellt die Versicherung sicher, dass du im Schadensfall nicht nur finanziell abgesichert bist, sondern auch schnell wieder operativ tätig werden kannst. Die Möglichkeit, Waren und Geldinhalte bis 500 € zu versichern, sowie der moderate Selbstbehalt von 125 € pro Schaden machen die Versicherung noch attraktiver.

Egal ob dein Automat Indoor oder Outdoor steht, die umfassenden Leistungen der Snackautomatenversicherung gelten gleichermaßen und bieten dir die Sicherheit, die du für dein Geschäft benötigst. Die Prämie der Snackautomatenversicherung sollte unbedingt als Fixkosten einkalkuliert werden, damit Maschinen und Einnahmen am effektivsten geschützt sind. 

4.9/5 - (4610 votes)
Picture of Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Sein Schwerpunkt liegt seit jeher im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen

Andere Beiträge:

Gesetzliche Unfallversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung – So gut ist der Schutz wirklich

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 8 Mio. Unfälle. Davon sind ca. 1.4 Mio. Arbeits- und Wegeunfälle, 1.5 Mio. Schulunfälle und 18.000 Fälle von anerkannten Berufskrankheiten. Für Betroffene bedeutet ein Unfall oder eine Berufskrankheit häufig auch ein erheblicher Einschnitt in das eigene Leben. In manchen Fällen leistet dabei auch die Gesetzliche Unfallversicherung, weswegen ich mir die Leistungen hier mal genauer angeschaut habe. 

Liquidität erhöhen Bürgschaft
Gewerbliche Versicherungen
Ganz einfach deine Liquidität erhöhen – Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen

Wenn es um vertragliche Verpflichtungen geht, brauchst du Sicherheiten – besonders, wenn der Geschäftspartner neu ist oder das Auftragsvolumen hoch. Eine bewährte Methode, um deine vertraglichen Ansprüche abzusichern, ist die Stellung von Bürgschaften, etwa durch eine Bankbürgschaft von deiner Hausbank. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen eine interessante Alternative zur Bankbürgschaft sein kann.

Haftpflichtversicherung für Ingenieure
Gewerbliche Versicherungen
Haftpflichtversicherung für Ingenieure: Dein umfassender Schutz vor beruflichen Risiken

Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für deinen Handwerksbetrieb. Sie schützt dich bei deiner beruflichen Tätigkeit vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter. Typischerweise sind Personen- und Sachschäden in der Betriebshaftpflicht mit hohen Deckungssummen im Millionenbereich abgesichert. „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – dieses Sprichwort kennt jeder Handwerker, und so ist der notwendige Haftpflichtversicherungsschutz unumstritten. Allerdings weißt du vielleicht nicht genau, wie weit deine Haftung reicht, welche Kosten auf dich zukommen können und was wichtige Klauseln beinhalten. Der folgende Beitrag erklärt, worauf sich Nachbesserungsschäden in der Betriebshaftpflicht beziehen und welche Ansprüche versichert sind.

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar