Gewerblicher Rechtsschutz – Versicherung für Firmen

Versicherung gewerblicher Rechtsschutz für Firmen Kretschmer & Schweiger

Versicherungen rund um den gewerblichen Rechtsschutz für Firmen erstatten Kosten, die durch eine rechtliche Auseinandersetzung entstehen: Anwaltskosten, Vorschüsse, Gerichtskosten. Zusätzlich helfen unsere Profis dir, für die verschiedenen Rechtsgebiete die richtigen Spezialisten zu finden.

Wer braucht eine Versicherung für Firmenrechtsschutz?

Für Firmen und Selbstständige sind Versicherungen im Bereich Rechtsschutz eine wichtige Stütze. Solo-Selbstständige, Freiberufler aber auch Firmen mit bis zu 200 Mitarbeitern verfügen oft nicht über juristische Expertise oder eine eigene Rechtsabteilung. Eine juristische Auseinandersetzung, deren Kosten sich nach dem Streitwert richten, wird schnell zu einem hohen Kostenrisiko. Hier unterstützt die Versicherung nicht nur mit Vorschüssen für die Fachanwälte, sondern bietet auch ein breites Netzwerk von juristischen Partnern verschiedenster Fachgebiete. Dieses Gesamtpaket hilft, deine Position im Rechtsstreit durchzusetzen.

Rechtsschutzversicherung für Firmen – was ist versichert?

Mit der Rechtsschutzversicherung für Firmen bist du auf der sicheren Seite. Der Versicherungsschutz umfasst bis zur vereinbarten Versicherungssumme:

  • gesetzliche Anwaltsgebühren und Gerichtskosten
  • gerichtliche Sachverständigenkosten
  • Dolmetscherkosten
  • Kosten der Gegenseite (soweit Erstattungspflicht besteht) 
  • notwendige Vorschüsse

Eignet sich die gewerblicher Rechtsschutz Versicherung für Selbstständige?

Gerade Selbstständige und kleine Firmen haben oft nur wenig Schutz vor Risiken rund um Recht. Der Rechtsschutz für Firmen unterstützt gerade kleine Unternehmen und Selbstständige ohne juristischen Hintergrund, wenn nur noch eine Auseinandersetzung vor Gericht weiter hilft.

4.9/5 - (3187 votes)
Picture of Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Sein Schwerpunkt liegt seit jeher im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen

Andere Beiträge:

Versicherung für Geschäftsführer: So schützt du dich vor Haftung, Klagen und Strafverfahren
Gewerbliche Versicherungen
Versicherung für Geschäftsführer: So schützt du dich vor Haftung, Klagen und Strafverfahren

Viele Unternehmer denken, dass sie durch die Rechtsform ihres Unternehmens automatisch vollumfänglich geschützt sind. Schließlich gibt es ja die „beschränkte Haftung“, oder? Warum brauche ich eine Versicherung für Geschäftsführer?

Doch genau hier liegt der Irrtum. Als Geschäftsführer einer GmbH, UG oder eines anderen Unternehmens kann es zahlreiche Fälle geben, in denen du persönlich haftest – und das mit deinem gesamten Privatvermögen. Und genau dann solltest du dich auch mit dem Thema befassen, welche Versicherung für Geschäftsführer sinnvoll für dich ist.

Versicherung für Geschäftsführer: So schützt du dich vor Haftung, Klagen und Strafverfahren
Gewerbliche Versicherungen
Was kostet eine private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Als Beamtenanwärter profitierst du in der Privaten Krankenversicherung (PKV) von einem sehr niedrigen Monatsbeitrag und deutlich besseren Leistungen als einer Gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Genau das ist auch der Grund, warum über 99% der Beamtenanwärter sich für die Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter entscheiden. Bei der Auswahl des richtigen Anbieters stellt sich den meisten meiner Kunden die Frage: „Was kostet eine private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?“. Der folgende Artikel soll dir einen kleinen Überblick geben und die wichtigsten Fragen beantworten. 

Betriebliche Krankenversicherung Warum clevere Unternehmen jetzt umsteigen sollten
Gewerbliche Versicherungen
Betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen

Wenn es um vertragliche Verpflichtungen geht, brauchst du Sicherheiten – besonders, wenn der Geschäftspartner neu ist oder das Auftragsvolumen hoch. Eine bewährte Methode, um deine vertraglichen Ansprüche abzusichern, ist die Stellung von Bürgschaften, etwa durch eine Bankbürgschaft von deiner Hausbank. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen eine interessante Alternative zur Bankbürgschaft sein kann.

Gesetzliche Unfallversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung – So gut ist der Schutz wirklich

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 8 Mio. Unfälle. Davon sind ca. 1.4 Mio. Arbeits- und Wegeunfälle, 1.5 Mio. Schulunfälle und 18.000 Fälle von anerkannten Berufskrankheiten. Für Betroffene bedeutet ein Unfall oder eine Berufskrankheit häufig auch ein erheblicher Einschnitt in das eigene Leben. In manchen Fällen leistet dabei auch die Gesetzliche Unfallversicherung, weswegen ich mir die Leistungen hier mal genauer angeschaut habe. 

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar