Warum eine Fahrraddiebstahl Versicherung für dein Fahrrad so wichtig ist

Fahrraddiebstahl Versicherung

Auch wir sind nicht vor Schäden geschützt

Ich hätte nicht gedacht, dass ich meine Fahrraddiebstahl Versicherung so schnell in Anspruch nehmen muss. Im März 2023 habe ich mich dazu entschlossen, mir endlich ein E-Bike zu kaufen. Ich habe lange überlegt – ein E-Bike ist schließlich keine günstige Anschaffung. Nachdem ich mich für mein Wunschfahrrad entschieden habe, habe ich es fast jeden Tag benutzt, weil es mir so viel Spaß gemacht hat, damit zu fahren.

Nach genau einem Jahr war ich abends in der Münchner Innenstadt zum Abendessen verabredet. Ich habe mein Fahrrad mit meinem sehr hochwertigen Faltschloss an ein Geländer angeschlossen. Als ich nach zwei Stunden aus dem Lokal in einer sehr belebten Gegend kam, traute ich meinen Augen nicht und dachte zuerst, ich hätte mein Fahrrad woanders abgestellt. Aber es war nicht da! Ich war geschockt – an dem Ort, wo ich mein Fahrrad abgeschlossen hatte, gehen locker 1000 Leute in der Stunde vorbei, aber mein Fahrrad wurde trotzdem geklaut. Obwohl ich zuerst geschockt war, wusste ich aus meiner täglichen Arbeit, dass ich mir keine großartigen Sorgen machen muss.

Fahrraddiebstahl Versicherung
Das war es mal…. mein geliebtes E-Bike

Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig ein umfassender Schutz durch eine Fahrraddiebstahl Versicherung ist. Genau deshalb ist es entscheidend, den Unterschied zwischen der Hausratversicherung und dem Zusatzeinschluss für Fahrraddiebstahl während der Benutzung zu kennen. Mein eigener Schadensfall ist die Grundlage dieses Artikels und soll euch vor einem großen finanziellen Verlust schützen. Eine gute Fahrraddiebstahl Versicherung bietet dir den nötigen Schutz. 

Grundlegender Schutz durch die Hausratversicherung

Fahrräder im Fahrradkeller oder Wohnbereich

Ohne Zusatzeinschluss deckt Deine Hausratversicherung in der Regel nur den Diebstahl von Fahrrädern ab, wenn diese aus dem versicherten Wohnbereich oder aus abgeschlossenen Räumen wie einem Fahrradkeller gestohlen werden. Voraussetzung ist, dass der Diebstahl durch Einbruch erfolgt – das Aufbrechen eines Fahrradkellers oder das Einschlagen einer Tür ist dafür eine Grundvoraussetzung. 

Grenzen des Basisschutzes

Es ist zwar ein kostenloser Schutz in deiner Hausratversicherung, er zeigt aber ganz schnell seine Grenzen auf.

Fahrräder, die außerhalb geschlossener Räume abgestellt werden, sind nicht gegen Diebstahl versichert. Dies betrifft Situationen, in denen Fahrräder vor Gebäuden, in öffentlichen Fahrradständern oder im eigenen Garten abgestellt werden. 

Also eigentlich immer, wenn du dein Fahrrad benutzt und die Gefahr eines Diebstahls am höchsten ist, besteht kein Versicherungsschutz. 

Es ist zwar ein kostenloser Schutz in deiner Hausratversicherung, er zeigt aber ganz schnell seine Grenzen auf.

Fahrräder, die außerhalb geschlossener Räume abgestellt werden, sind nicht gegen Diebstahl versichert. Dies betrifft Situationen, in denen Fahrräder vor Gebäuden, in öffentlichen Fahrradständern oder im eigenen Garten abgestellt werden. 

Also eigentlich immer, wenn du dein Fahrrad benutzt und die Gefahr eines Diebstahls am höchsten ist, besteht kein Versicherungsschutz. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Zusatzeinschluss Fahrraddiebstahl während der Benutzung

Warum ist der Zusatzeinschluss wichtig?

Der Zusatzeinschluss für Fahrraddiebstahl während der Benutzung erweitert den Schutz Deiner Hausratversicherung erheblich. Dieser Einschluss garantiert, dass Dein Fahrrad nicht nur im Fahrradkeller oder Wohnbereich, sondern auch während der Benutzung im öffentlichen Raum gegen Diebstahl versichert ist. Egal, ob Du Dein Fahrrad vor dem Büro, dem Supermarkt oder im Park abstellst – der Zusatzeinschluss deckt den Diebstahl ab. Wichtig ist, dass die Versicherung nicht zwischen normalen Fahrrädern und E-Bikes unterscheidet, sodass beide Fahrzeugtypen gleichermaßen geschützt sind. Eine Fahrraddiebstahl Versicherung kann Dir dabei helfen, finanziellen Schaden zu vermeiden.

Stolperfalle Mitternachtsklausel

Einige Versicherungen haben jedoch eine sogenannte Mitternachtsklausel, die den Schutz auf bestimmte Zeiten beschränkt. Diese Mitternachtsklausel besagt, dass dein Fahrrad nur dann über die Hausratversicherung geschützt ist, wenn es sich nachts (von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens) innerhalb deiner abgeschlossenen eigenen vier Wände oder in einem verschließbaren Keller bzw. Fahrradabteil befindet. 
Schließt du dein Fahrrad also nachts draußen an einer Laterne an und es wird gestohlen, hast Du im Schadensfall ein dickes Problem und bleibst auf den Kosten sitzen. 

Gute Versicherungsunternehmen haben keine Mitternachtsklausel in der Fahrraddiebstahl Versicherung vereinbart. Das heißt, egal wann und egal wo dein Fahrrad gestohlen wird, du bekommst dein Geld für ein neues, gleicher wertiges Fahrrad.

Achte deshalb genau darauf, ob diese Mitternachtsklausel Bestandteil deiner Fahrraddiebstahl Versicherung ist. 

Kosten-Nutzen-Verhältnis

Für einen relativ geringen Zusatzbetrag von etwa 10 € – 15 € pro Jahr sicherst Du Dein Fahrrad oder E-Bike gegen Diebstahl ab, und zwar rund um die Uhr und überall. Angesichts der hohen Wiederbeschaffungskosten für Fahrräder, insbesondere für E-Bikes, bietet der Zusatzeinschluss ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kosten für die Fahrraddiebstahl Versicherung ist im Vergleich zum potenziellen Verlust minimal und bietet zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden. Eine Fahrraddiebstahl Versicherung bietet umfassenden Schutz und hilft Dir, im Falle eines Diebstahls abgesichert zu sein.

Durchschnittspreis eines neuen Fahrrads in Deutschland

Der Fahrradmarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, nicht zuletzt durch den Boom bei E-Bikes und hochwertigen Fahrrädern. Dies hat auch Auswirkungen auf den durchschnittlichen Preis neuer Fahrräder. Aktuellen Schätzungen zufolge liegt der durchschnittliche Preis eines neuen Fahrrads in Deutschland mittlerweile bei etwa 1.000 Euro. Bei E-Bikes und spezialisierten Renn- oder Mountainbikes können die Preise jedoch deutlich höher liegen, oft weit über 2.500 Euro. Diese Preisentwicklung unterstreicht die Bedeutung eines umfassenden Versicherungsschutzes. Angesichts dieser Investitionssummen wird die Relevanz des Zusatzeinschlusses für Fahrraddiebstahl während der Benutzung noch deutlicher. 

Fahrraddiebstähle in deutschen Großstädten 2021-2023

Die Anzahl der Fahrraddiebstähle zeigt deutlich, wie wichtig ein passender Versicherungsschutz ist. In den letzten drei Jahren wurden in den folgenden Städten die angegebenen Fahrraddiebstähle registriert:

Fahrraddiebstahl Versicherung
Fahrraddiebstahl in ausgewählten Großstädten
  • München: 8.000 Fahrräder (2022: 7.200; 2021: 6.500)
  • Frankfurt: 6.500 Fahrräder (2022: 5.800; 2021: 5.000)
  • Hamburg: 10.000 Fahrräder (2022: 9.000; 2021: 8.200)
  • Berlin: 15.000 Fahrräder (2022: 13.500; 2021: 12.000)

Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Diebstahlrate und das Risiko, dem Fahrradbesitzer in städtischen Gebieten ausgesetzt sind. Zudem ist ein deutlicher Anstieg der Fahrraddiebstähle in den letzten Jahren erkennbar. Eine Fahrraddiebstahl Versicherung wird daher für immer wichtiger. 

Die Aufklärungsquote für Fahrraddiebstähle in Deutschland ist in der Regel recht niedrig. Im Jahr 2022 lag die Aufklärungsquote für Fahrraddiebstähle bei etwa 10%. Diese niedrige Aufklärungsquote unterstreicht die Bedeutung einer Fahrraddiebstahl Versicherung. 

Vorgehen im Schadensfall mit Zusatzeinschluss

Im Falle eines Diebstahls sind die Schritte zur Schadensmeldung klar und einfach:

  1. Polizei informieren: Melde den Diebstahl unverzüglich bei der Polizei und erstelle eine Diebstahlanzeige.
  2. Versicherung benachrichtigen: Kontaktiere Deine Versicherung und teile den Vorfall zusammen mit der Polizeiakte mit.
  3. Dokumentation bereithalten: Halte alle relevanten Belege, Rechnungen und eventuell vorhandene Fotos des Fahrrads bereit.
  4. Schadenmeldung einreichen: Reiche die Schadenmeldung bei Deiner Versicherung ein. Nach Prüfung der Unterlagen wird die Versicherung den Schaden regulieren, entsprechend den Bedingungen Deines Zusatzeinschlusses.

Fazit

Während die normale Hausratversicherung einen Basisschutz bietet, ist der Zusatzeinschluss der Fahrraddiebstahl Versicherung eine unverzichtbare Erweiterung für jeden Fahrradbesitzer. Für einen geringen Jahresbeitrag von etwa 16 € bietet er einen umfassenden Schutz gegen Diebstahl – überall und zu jeder Zeit. Angesichts der steigenden Kosten für Fahrräder ist der Zusatzeinschluss eine kluge und lohnende Investition für dich. Versicherungen ohne Mitternachtsklausel bieten dabei einen besonders umfangreichen Schutz, da sie keine zeitlichen Einschränkungen haben. Eine Fahrraddiebstahl Versicherung ist daher für jeden Fahrradbesitzer eine wichtige Absicherung.

4.9/5 - (4610 votes)
Picture of Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Sein Schwerpunkt liegt seit jeher im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen

Andere Beiträge:

Gesetzliche Unfallversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung – So gut ist der Schutz wirklich

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 8 Mio. Unfälle. Davon sind ca. 1.4 Mio. Arbeits- und Wegeunfälle, 1.5 Mio. Schulunfälle und 18.000 Fälle von anerkannten Berufskrankheiten. Für Betroffene bedeutet ein Unfall oder eine Berufskrankheit häufig auch ein erheblicher Einschnitt in das eigene Leben. In manchen Fällen leistet dabei auch die Gesetzliche Unfallversicherung, weswegen ich mir die Leistungen hier mal genauer angeschaut habe. 

Liquidität erhöhen Bürgschaft
Gewerbliche Versicherungen
Ganz einfach deine Liquidität erhöhen – Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen

Wenn es um vertragliche Verpflichtungen geht, brauchst du Sicherheiten – besonders, wenn der Geschäftspartner neu ist oder das Auftragsvolumen hoch. Eine bewährte Methode, um deine vertraglichen Ansprüche abzusichern, ist die Stellung von Bürgschaften, etwa durch eine Bankbürgschaft von deiner Hausbank. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen eine interessante Alternative zur Bankbürgschaft sein kann.

Haftpflichtversicherung für Ingenieure
Gewerbliche Versicherungen
Haftpflichtversicherung für Ingenieure: Dein umfassender Schutz vor beruflichen Risiken

Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für deinen Handwerksbetrieb. Sie schützt dich bei deiner beruflichen Tätigkeit vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter. Typischerweise sind Personen- und Sachschäden in der Betriebshaftpflicht mit hohen Deckungssummen im Millionenbereich abgesichert. „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – dieses Sprichwort kennt jeder Handwerker, und so ist der notwendige Haftpflichtversicherungsschutz unumstritten. Allerdings weißt du vielleicht nicht genau, wie weit deine Haftung reicht, welche Kosten auf dich zukommen können und was wichtige Klauseln beinhalten. Der folgende Beitrag erklärt, worauf sich Nachbesserungsschäden in der Betriebshaftpflicht beziehen und welche Ansprüche versichert sind.

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar