SPANNENDE NEWS & EREIGNISSE
BLOG
KATEGORIEN:
Andere Beiträge:
UNSERE SOZIALEN NETZWERKE
Teilkasko oder Vollkasko? Welcher Schutz passt zu dir?
Stehst du vor der Entscheidung, ob du für dein Auto eine Teilkasko oder Vollkasko, oder vielleicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abschließen solltest? Gerade beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos taucht diese Frage auf. Es ist nicht immer leicht, die beste Option zu finden für einen zu finden, da viele Faktoren eine Rolle spielen, wie der Wert des Fahrzeugs, deine finanzielle Situation und dein persönliches Sicherheitsbedürfnis. Gerade beim Kauf eines gebrauchten Autos stellt sich diese Frage häufig. Die richtige Wahl zu treffen, kann jedoch kompliziert sein. In diesem Beitrag helfe ich dir, die Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko zu verstehen und die für dich passende Versicherung zu finden.
Risikolebensversicherung – Familie absichern leicht gemacht!
Die Risikolebensversicherung ist eine der Versicherungen, die deinen Hinterbliebenen im Ernstfall hilft, indem sie ihnen eine finanzielle Stabilität bietet. Gerade in schwierigen Zeiten kann sie einen wichtigen Unterschied machen, indem sie deine Familie absichern und dafür sorgt, dass neben dem emotionalen Verlust keine zusätzlichen finanziellen Sorgen entstehen. Doch bevor du eine solche Versicherung abschließt, gibt es einige entscheidende Punkte, die du kennen solltest, um optimal abgesichert zu sein. In diesem Artikel gehen wir die wichtigsten Aspekte durch, und am Ende gibt es noch ein paar hilfreiche Tipps und Tricks.
Versicherung für Subunternehmer – Was ist unverzichtbar?
Die Zusammenarbeit mit Subunternehmern bringt viele Vorteile mit sich, aber auch Risiken. In diesem Artikel erfährst du, welche Versicherungen für Subunternehmer unverzichtbar sind, worauf du bei der Absicherung achten solltest und wie du deine eigene Haftung minimierst.
PKV Wechsel leicht gemacht – So findest du die beste PKV für dich!
Ein Wechsel der privaten Krankenversicherung (PKV) kann eine große Entscheidung sein – und eine Chance, richtig Geld zu sparen oder bessere Leistungen zu bekommen. Klingt spannend, oder? In diesem Artikel zeige ich Dir, worauf Du beim PKV Wechsel achten musst, welche Stolperfallen es gibt und wie Du am besten vorgehst. Los geht’s!
Beitragsentlastung im Alter PKV – in 3 Schritten zum Nulltarif
In meinen Beratungen rund um das Thema Private Krankenversicherung darf regelmäßig ein Thema nicht zu kurz kommen, nämlich das Thema PKV-Beitrag im Alter. Kein anderes Thema treibt meine Kunden so um wie dieses und es scheint, als wäre eine Private Krankenversicherung die sichere Garantie dafür, im Alter am Hungertuch nagen zu müssen. Das dem nicht so ist und wie du mit einer Beitragsentlastung im Alter PKV dafür sorgen kannst, in der PKV gar keinen Beitrag mehr zahlen zu müssen, darum geht es im heutigen Artikel. Schau also gerne nach, wie dir die steigenden Beiträge in unserem Gesundheitssystem zukünftig nichts mehr ausmachen werden.
Beitragsrückerstattung PKV
Für viele meiner Kunden scheint die Möglichkeit eine Beitragsrückerstattung in ihrer Privaten Krankenversicherung zu bekommen ein deutlicher Vorteil und in manchen Fällen sogar der Grund für einen Wechsel zu einem bestimmten Anbieter zu sein. Im heutigen Artikel „Beitragsrückerstattung PKV“ gehe auf dieses Thema mal etwas genauer ein, erkläre dir die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Beitragsrückerstattung und zeige auf, dass der Vorteil für dich in vielen Fällen gar nicht so groß ist, wie du vielleicht denken magst.