Gewerblicher Rechtsschutz – Versicherung für Firmen

Versicherung gewerblicher Rechtsschutz für Firmen Kretschmer & Schweiger

Versicherungen rund um den gewerblichen Rechtsschutz für Firmen erstatten Kosten, die durch eine rechtliche Auseinandersetzung entstehen: Anwaltskosten, Vorschüsse, Gerichtskosten. Zusätzlich helfen unsere Profis dir, für die verschiedenen Rechtsgebiete die richtigen Spezialisten zu finden.

Wer braucht eine Versicherung für Firmenrechtsschutz?

Für Firmen und Selbstständige sind Versicherungen im Bereich Rechtsschutz eine wichtige Stütze. Solo-Selbstständige, Freiberufler aber auch Firmen mit bis zu 200 Mitarbeitern verfügen oft nicht über juristische Expertise oder eine eigene Rechtsabteilung. Eine juristische Auseinandersetzung, deren Kosten sich nach dem Streitwert richten, wird schnell zu einem hohen Kostenrisiko. Hier unterstützt die Versicherung nicht nur mit Vorschüssen für Fachanwälte, sondern bietet auch ein breites Netzwerk von juristischen Partnern verschiedenster Fachgebiete. Dieses Gesamtpaket hilft, deine Position im Rechtsstreit durchzusetzen.

Rechtsschutzversicherung für Firmen – was ist versichert?

Mit der Rechtsschutzversicherung für Firmen bist du auf der sicheren Seite. Der Versicherungsschutz umfasst bis zur vereinbarten Versicherungssumme:

  • gesetzliche Anwaltsgebühren und Gerichtskosten
  • gerichtliche Sachverständigenkosten
  • Dolmetscherkosten
  • Kosten der Gegenseite (soweit Erstattungspflicht besteht) 
  • notwendige Vorschüsse

Welche Rechtsbereiche deckt der gewerbliche Rechtsschutz ab?

Der gewerbliche Rechtsschutz bietet Schutz in verschiedenen Rechtsbereichen, die für Unternehmen relevant sind. Dazu gehören:

  • Arbeitsrecht: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Mitarbeitern, z. B. Kündigungsschutzklagen.
  • Vertragsrecht: Absicherung bei Streitigkeiten aus Liefer- oder Dienstleistungsverträgen.
  • Miet- und Immobilienrecht: Schutz bei Konflikten mit Vermietern oder Pächtern.
  • Steuerrecht: Unterstützung bei Einsprüchen gegen Steuerbescheide.
  • Wettbewerbsrecht: Absicherung bei Auseinandersetzungen um unlauteren Wettbewerb, Markenrechtsverletzungen oder auch Schutz des eigenen geistigen Eigentums.

Vorteile einer gewerblichen Rechtsschutzversicherung

Eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung bietet dir zahlreiche Vorteile:

  • Kostensicherheit: Du musst dir keine Sorgen um hohe Anwalts- oder Gerichtskosten machen.
  • Rechtliche Unterstützung: Zugang zu einem Netzwerk von erfahrenen Fachanwälten.
  • Zeitersparnis: Die Versicherung übernimmt die Organisation und Abwicklung rechtlicher Angelegenheiten.
  • Risikominimierung: Du kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während rechtliche Risiken abgesichert sind.

Was kostet eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung?

Die Kosten für eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  • Unternehmensgröße: Anzahl der Mitarbeiter und Umsatz.
  • Versicherte Rechtsbereiche: Umfang des gewünschten Schutzes.
  • Selbstbeteiligung: Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall.

Ein individuelles Angebot kann dir helfen, die Kosten genau zu kalkulieren.

Eignet sich die gewerblicher Rechtsschutz Versicherung für Selbstständige?

Gerade Selbstständige und kleine Firmen haben oft nur wenig Schutz vor Risiken rund um Recht. Der Rechtsschutz für Firmen unterstützt gerade kleine Unternehmen und Selbstständige ohne juristischen Hintergrund, wenn nur noch eine Auseinandersetzung vor Gericht weiter hilft.

Warum ist eine regelmäßige Überprüfung der Versicherung wichtig?

Die Anforderungen an den Rechtsschutz können sich im Laufe der Zeit ändern. Eine regelmäßige Überprüfung deiner Versicherung stellt sicher, dass:

  • Alle relevanten Rechtsbereiche abgedeckt sind.
  • Die Versicherungssumme ausreichend ist.
  • Neue Risiken, z. B. durch Geschäftserweiterungen, berücksichtigt werden.

Ein Rechtsstreit kann schnell zu einer finanziellen und zeitlichen Belastung für dein Unternehmen werden. Mit einer gewerblichen Rechtsschutzversicherung sicherst du dich und dein Unternehmen gegen die Risiken rechtlicher Auseinandersetzungen ab und kannst dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren. Egal, ob du Selbstständiger, Freiberufler oder Unternehmer mit einem größeren Team bist – wir helfen dir, die passende Lösung zu finden, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Lass dich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten und finde heraus, wie du dein Unternehmen optimal absichern kannst.

4.9/5 - (3187 votes)
Bild von Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Sein Schwerpunkt liegt seit jeher im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen

Andere Beiträge:

günstige PKV
Private Krankenversicherung
Günstige PKV – Achtung vor falschen Entscheidungen

„Günstige PKV“, das klingt für viele erst einmal verlockend. Warum auch nicht? Schließlich locken Vergleichsportale mit Beiträgen unter 300 Euro im Monat und Slogans wie „Top-Leistungen zum kleinen Preis“. Doch genau hier lauert eine der größten Fallen der privaten Krankenversicherung (PKV): Wer nur auf den Beitrag schaut und sich am Ende für eine „zu“ günstige PKV entscheidet, trifft oft Entscheidungen, die sich später bitter rächen.

Krankenversicherung für Beamte in Baden-Württemberg
Private Krankenversicherung
Krankenversicherung für Beamte in Baden-Württemberg

Seit dem 01. Januar 2023 haben auch Beamte, Beamtenanwärter und Referendare in Baden-Württemberg eine freie Wahl, ob sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) bleiben oder in die Private Krankenversicherung wechseln möchten. Grundsätzlich bestand diese Möglichkeit auf dem Papier schon immer, war jedoch vor dem 31.12.2022 mangels Zuschuss vom Dienstherren in der GKV finanziell sehr unattraktiv. Mein Name ist Thomas Kretschmer und ich kümmere mich seit nunmer 24 Jahren für meine Kunden um sämtliche Fragen Rund um das Thema Krankenversicherung. In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Besonderheiten einer Krankenversicherung für Beamte in Baden-Württemberg und gebe am Ende auch eine konkrete Handlungsempfehlung. 

PKV für Beamte in Bayern
Hausratversicherung
PKV für Beamte in Bayern – Deine Optionen, Vorteile und Fallstricke

Als Beamter in Bayern hast du eine besondere Ausgangssituation bei deiner Krankenversicherung, denn der Freistaat gewährt dir großzügige Beihilfe. Die meisten Beamten oder Beamtenanwärter entscheiden sich deshalb bei der Wahl der besten Gesundheitsabsicherung für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch aufgepasst, die Wahl des richtigen Tarifes ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Schließlich gibt es in Deutschland 16 Bundesländer mit 16 verschiedenen Beihilferegelungen und nimmt man den Bund selbst mit dazu, kommen wir sogar auf 17 zum Teil sehr unterschiedliche Regelungen. Alles was es zum Thema PKV für Beamte in Bayern zu wissen gibt, erfährst du in diesem Artikel kurz und knapp zusammengefasst. 

Außenversicherung
Hausratversicherung
Außenversicherung – Hausrat während des Urlaubs richtig versichern

Was passiert, wenn dein Fahrrad vor dem Supermarkt gestohlen wird – oder der Laptop aus dem Hotelzimmer? Viele glauben, dass der Hausrat nur zu Hause geschützt ist. Aber stimmt das wirklich? Die sogenannte Außenversicherung erweitert den Schutz deiner Hausratversicherung auf Gegenstände, die sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befinden – zum Beispiel auf Reisen, bei Freunden oder im Ferienhaus. Doch es gibt Grenzen, Bedingungen und typische Missverständnisse. In diesem Artikel kläre ich, was genau versichert ist, worauf du achten musst – und wann ein Verlust im Freien tatsächlich nicht abgedeckt ist.

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar