Außenversicherung – Wertsachen im Urlaub richtig versichern

Wertsachen im Urlaub

Du hast endlich Urlaub und die Vorfreude ist riesig. Deine Koffer sind gepackt, alles ist bereit für deine Reise. Aber dann schleicht sich doch dieses mulmige Gefühl ein: Nehm ich meine Uhr oder meine Kette mit, was ist wenn sie mir im Urlaub geklaut wird oder in dein Hotelzimmer eingebrochen wird? Keine Sorge, in diesem Artikel habe ein paar wertvolle Tipps für dich, damit du entspannt verreisen kannst und deine Wertsachen im Urlaub optimal geschützt sind.

In diesem Ratgeber erkläre ich dir, warum es für dich wichtig ist, dass deine Wertsachen im Urlaub richtig versichert sind und welche Rolle die Hausratversicherung dabei spielt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich zeige dir, worauf du bei der Auswahl deiner Versicherung achten musst, wie du dich vor bösen Überraschungen schützt und wie du deinen Urlaub wirklich entspannt genießen kannst. Also, bleib dran, denn diese Tipps können dir eine Menge Ärger ersparen und dir helfen, deine Reise sorgenfrei zu genießen.

Die richtige Versicherung macht den Unterschied

Wenn du die richtige Hausratversicherung auswählst, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest. Zuerst einmal sollte die Versicherung die grobe Fahrlässigkeit abdecken. Das bedeutet, dass du auch dann versichert bist, wenn du mal etwas vergisst, z. B. dein Fenster offen zu lassen, wenn du die Wohnung verlässt oder die Waschmaschine laufen lässt.

Wenn du oft mit dem Auto in den Urlaub fährst, ist es außerdem wichtig, dass der Diebstahl aus dem Auto abgedeckt ist. Manche Versicherungen zahlen nur, wenn dein Auto in einer abschließbaren Garage steht. Gute Hausratversicherung bezahlen auch, wenn dein Auto einfach auf der Straße steht, während du beim Mittagessen bist. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Deckungssumme für Wertsachen. Gute Hausratversicherungen decken mindestens 30 % der Versicherungssumme für Wertsachen wie Schmuck und Uhren ab. 

Und dann gibt es noch die Außenversicherung. Die Außenversicherung zahlt immer dann, wenn deine mitgenommenen Gegenstände außerhalb deiner Wohnung beschädigt oder geklaut werden, sei es im Hotelzimmer, im gemieten Ferienhaus oder irgendwo anders. Eine gute Außenversicherung sollte ebenfalls bis zu 30 % der Versicherungssumme abdecken. Bevor du in den Urlaub gehst, solltest du am besten nochmal deine aktuelle Hausratversicherungen checken, damit du genau weißt wie deine Wertsachen im Urlaub versichert sind und du deinen Urlaub entspannt genießen kannst.

Wie sind Wertsachen im Urlaub versichert?

In der Regel sind Wertsachen wie Schmuck und Uhren bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme deiner Hausratversicherung abgedeckt, meistens bis zu 30 %. Ein Beispiel: Deine Versicherungssumme beträgt 50.000 Euro, dann wären Wertsachen bis zu 15.000 Euro versichert. Stell dir vor, dir wird im Urlaub deine wertvolle Uhr im Wert von 3.000 Euro geraubt. In diesem Fall würde deine Hausratversicherung über die sogenannte Außenversicherung den Schaden übernehmen.  So bleibt der Schutz deiner Wertsachen im Urlaub gewährleistet.

Was sind Wertsachen?

Wertsachen sind Gegenstände, die einen besonders hohen Wert haben. Dazu gehören unter anderem Schmuck, Uhren, Wertpapiere, Bargeld, Kunstwerke und Antiquitäten. Diese Dinge sind in der Regel besonders diebstahlgefährdet und deshalb oft nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme der Hausratversicherung abgesichert. 

Die Außenversicherung: Schutz für deine Wertsachen im Urlaub

Über die Außenversicherung deiner Hausratversicherung sind deine mit in den Urlaub genommenen Sachen, wie Kleidung und alle anderen persönliche Gegenstände, bis zu 30 % der Versicherungssumme gegen Feuer, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl in deinem Hotelzimmer versichert. Das bedeutet, dass nicht nur Wertsachen, sondern auch alltägliche Dinge wie deine Kleidung, dein Tablet oder deine Reiseausrüstung geschützt sind. Wenn zum Beispiel in dein Hotelzimmer eingebrochen wird und deine Kleidung und elektronischen Geräte gestohlen werden, würde die Hausratversicherung den Schaden bis max. 30 % deiner Hausratversicherungssumme erstatten.  Die Außenversicherung ist für dich wichtig, wenn du deine Wertsachen auch im Urlaub abgesichert haben möchtest. 

Versicherungsschutz bei Diebstahl aus dem Auto

Wertsachen im Urlaub
Wertsachen im Urlaub

Wenn dir im Urlaub etwas gestohlen wird, ist es wichtig, erstmal Ruhe zu bewahren. Erstelle eine Liste der gestohlenen Gegenstände, um einen Überblick zu behalten. Sollten Bank- oder Kreditkarten dabei sein, lass diese sofort sperren, um einen weiteren Schaden zu verhindern.

Als nächstes solltest du den Diebstahl bei der lokalen Polizei anzeigen. Diese Anzeige dient nicht nur der Aufklärung, sondern ist auch als Nachweis für deine Versicherung besonders wichtig. Dein Hotel kann dir dabei möglicherweise behilflich sein. Wurden neben Bank- oder Kreditkarten auch deine Ausweisdokumente gestohlen, kontaktiere die deutsche Botschaft oder das Konsulat, um Ersatzdokumente zu erhalten.

Und melde den Schaden so schnell wie möglich deiner Versicherung. 

Was ist der Unterschied zwischen Raub und Diebstahl?

Wichtig zu wissen: In der Hausratversicherung ist in der Regel nur der Raub versichert, also wenn dir unter Androhung von Gewalt etwas gestohlen wird. Einfache Diebstähle oder Trickdiebstähle sind meistens nicht abgedeckt. Stell dir vor, dir wird die Tasche aus der Hand gerissen, während du durch eine dunkle Gasse gehst – das wäre Raub. Wenn dir aber jemand unbemerkt die Geldbörse aus der Tasche zieht, während du auf einem belebten Markt bist, dann wäre das ein einfacher Diebstahl, der nicht versichert ist. 

Fazit: Gut vorbereitet reist es sich entspannter

Du siehst, mit der richtigen Vorbereitung und einer passenden Hausratversicherung kannst du deinen Urlaub wirklich genießen. Eine gut gewählte Hausratversicherung bietet nicht nur Schutz für dein Zuhause, sondern auch für deine Wertsachen im Urlaub. Ein paar einfache Maßnahmen und der passende Versicherungsschutz können dir helfen, auch im Falle eines Diebstahls ruhig zu bleiben und die schönen Seiten deiner Reise zu genießen.

Neben der Hausratversicherung spielt auch die richtige Vorbereitung eine große Rolle. Informiere dich über dein Reiseziel, plane für den Notfall und sichere deine Wertsachen gut ab. So minimierst du das Risiko und kannst deinen Urlaub sorgenfrei genießen.

Also, pack deine Koffer, sicher deine Wertsachen und ab in den Urlaub – ohne Sorgen, denn mit diesen Tipps sind deine Wertsachen im Urlaub optimal geschützt!

4.9/5 - (4609 votes)
Picture of Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger
Maximilian Schweiger ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Sein Schwerpunkt liegt seit jeher im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen

Andere Beiträge:

PKV für Beamte in Bayern
Hausratversicherung
PKV für Beamte in Bayern – Deine Optionen, Vorteile und Fallstricke

Als Beamter in Bayern hast du eine besondere Ausgangssituation bei deiner Krankenversicherung, denn der Freistaat gewährt dir großzügige Beihilfe. Die meisten Beamten oder Beamtenanwärter entscheiden sich deshalb bei der Wahl der besten Gesundheitsabsicherung für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch aufgepasst, die Wahl des richtigen Tarifes ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Schließlich gibt es in Deutschland 16 Bundesländer mit 16 verschiedenen Beihilferegelungen und nimmt man den Bund selbst mit dazu, kommen wir sogar auf 17 zum Teil sehr unterschiedliche Regelungen. Alles was es zum Thema PKV für Beamte in Bayern zu wissen gibt, erfährst du in diesem Artikel kurz und knapp zusammengefasst. 

Außenversicherung
Hausratversicherung
Außenversicherung – Hausrat während des Urlaubs richtig versichern

Was passiert, wenn dein Fahrrad vor dem Supermarkt gestohlen wird – oder der Laptop aus dem Hotelzimmer? Viele glauben, dass der Hausrat nur zu Hause geschützt ist. Aber stimmt das wirklich? Die sogenannte Außenversicherung erweitert den Schutz deiner Hausratversicherung auf Gegenstände, die sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befinden – zum Beispiel auf Reisen, bei Freunden oder im Ferienhaus. Doch es gibt Grenzen, Bedingungen und typische Missverständnisse. In diesem Artikel kläre ich, was genau versichert ist, worauf du achten musst – und wann ein Verlust im Freien tatsächlich nicht abgedeckt ist.

5 Versicherungsfehler von Unternehmern
Gewerbliche Versicherungen
Was kostet eine Gewerbeversicherung? Alles, was du wissen musst

Viele Unternehmer und Selbstständige stellen sich irgendwann die Frage: Was kostet eine Gewerbeversicherung? Wenn du online nach Antworten suchst, wirst du schnell feststellen, dass die Preisangaben extrem unterschiedlich sind. Manche zahlen nur zwanzig Euro im Monat, während andere mehrere tausend Euro pro Jahr investieren. Doch warum gibt es so große Unterschiede?

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar