PKV für Studenten – Warum das keine Schnapsidee ist!

PKV für Studenten

Steckst du gerade in der Recherche, ob die Private Krankenversicherung für dich mehr als nur ein ferner Traum von unbegrenztem Arzt-Zugang und schnelleren Terminen sein könnte? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir klären dich auf, was es mit der PKV für Studenten auf sich hat und wie auch du davon profitieren kannst.

Private Krankenversicherung für Studierende – Lohnt sich das?

In einer PKV für Studenten musst du oftmals nur geringere Beiträge bezahlen und die Tür zur Privaten Krankenversicherung steht für dich weit offen, besonders wenn du bestimmte Kriterien erfüllst. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die nach dem Solidaritätsprinzip funktioniert und bei der jeder denselben Prozentsatz seines Einkommens abführt, basiert die PKV auf dem Äquivalenzprinzip. Das bedeutet, deine Beiträge richten sich nach deinem individuellen Risiko und nicht nach deinem Einkommen – als Student also eine potenziell gute Option durch günstigere Tarife.

Vorteile der PKV für Studis – Keine 08/15 Versorgung

  1. Schnellere Terminvergabe: Vergiss die monatelangen Wartezeiten auf Facharzttermine. Mit einer PKV bist du oft schneller dran.
  2. Bessere Leistungen: Ob Einzelzimmer im Krankenhaus oder Chefarztbehandlung – genieße Leistungen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung oft nicht Standard sind.
  3. Beitragsrückzahlungen: Wenn du ein Jahr lang keine Leistungen beanspruchst, winken dir oft satte Beitragsrückzahlungen.

Was solltest du beachten? – Kleingedrucktes macht den Unterschied

Aber Achtung! Bevor du dich Hals über Kopf in die PKV wirfst, lass uns reden. Nicht jeder Tarif passt zu jedem und manchmal können die günstigen Beiträge in der Studentenzeit später zu einer finanziellen Last werden. Deshalb solltest du immer die Beratung von Experten in Anspruch nehmen. Wir helfen dir, das Kleingedruckte zu verstehen und deinen individuellen Tarif zu finden, der wirklich zu dir passt.

Wie du die PKV als Student abschließt

Bei Kretschmer & Schweiger bekommst du nicht nur eine Beratung. Unsere Experten checken genau, was du brauchst, und helfen dir, den Papierkram so schmerzlos wie möglich zu gestalten. Hier ein paar Schritte, wie das läuft:

  1. Beratungsgespräch: Lerne uns in einem unverbindlichen Gespräch kennen und kläre uns auf, was du dir von deiner privaten Krankenversicherung wünschst.
  2. Angebot auswählen: Wir zeigen dir verschiedene Optionen auf, die zu deinem Budget und Bedürfnissen passen.
  3. Unterlagen einreichen: Ein bisschen Papierkrieg muss sein, aber wir halten dir den Rücken frei.
  4. Starte durch: Sobald dein Antrag genehmigt ist, kannst du dich zurücklehnen und auf deinen Versicherungsschutz vertrauen.

Schon gewusst? – PKV nach dem Studium

Und was passiert nach dem Studium? Auch hier bieten wir dir eine nahtlose Beratung, um den Übergang von der studentischen zur beruflichen Phase so smooth wie möglich zu gestalten. Egal ob du dich nach deinem Studium selbstständig machen möchtest oder eine Karriere in einem Unternehmen startest, wir stehen dir zur Seite.

Jetzt beraten lassen

Neugierig geworden? Dann zögere nicht und vereinbare dir noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung bei Kretschmer & Schweiger. Entdecke, wie die Private Krankenversicherung auch für dich als Student nicht nur eine luxuriöse Zusatzoption, sondern eine sinnvolle Investition sein kann. Lass uns gemeinsam deinen Versicherungsschutz aufs nächste Level bringen!

4.9/5 - (3034 votes)
Picture of Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer
Thomas Kretschmer ist Inhaber und Geschäftsführer der Kretschmer & Schweiger OHG. Schon während des Studiums spezialisierte er sich dabei auf den Bereich der Personenversicherung und hier vor allem der Privaten Krankenversicherung. Zur Terminbuchung

Andere Beiträge:

Gesetzliche Unfallversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung – So gut ist der Schutz wirklich

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund 8 Mio. Unfälle. Davon sind ca. 1.4 Mio. Arbeits- und Wegeunfälle, 1.5 Mio. Schulunfälle und 18.000 Fälle von anerkannten Berufskrankheiten. Für Betroffene bedeutet ein Unfall oder eine Berufskrankheit häufig auch ein erheblicher Einschnitt in das eigene Leben. In manchen Fällen leistet dabei auch die Gesetzliche Unfallversicherung, weswegen ich mir die Leistungen hier mal genauer angeschaut habe. 

Liquidität erhöhen Bürgschaft
Gewerbliche Versicherungen
Ganz einfach deine Liquidität erhöhen – Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen

Wenn es um vertragliche Verpflichtungen geht, brauchst du Sicherheiten – besonders, wenn der Geschäftspartner neu ist oder das Auftragsvolumen hoch. Eine bewährte Methode, um deine vertraglichen Ansprüche abzusichern, ist die Stellung von Bürgschaften, etwa durch eine Bankbürgschaft von deiner Hausbank. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Bürgschaftsversicherung für Bauunternehmen eine interessante Alternative zur Bankbürgschaft sein kann.

Haftpflichtversicherung für Ingenieure
Gewerbliche Versicherungen
Haftpflichtversicherung für Ingenieure: Dein umfassender Schutz vor beruflichen Risiken

Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für deinen Handwerksbetrieb. Sie schützt dich bei deiner beruflichen Tätigkeit vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter. Typischerweise sind Personen- und Sachschäden in der Betriebshaftpflicht mit hohen Deckungssummen im Millionenbereich abgesichert. „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – dieses Sprichwort kennt jeder Handwerker, und so ist der notwendige Haftpflichtversicherungsschutz unumstritten. Allerdings weißt du vielleicht nicht genau, wie weit deine Haftung reicht, welche Kosten auf dich zukommen können und was wichtige Klauseln beinhalten. Der folgende Beitrag erklärt, worauf sich Nachbesserungsschäden in der Betriebshaftpflicht beziehen und welche Ansprüche versichert sind.

Wir sind für Dich da!

Kontaktiere uns jederzeit
kretschmerundschweiger

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar