Warum clevere Unternehmen jetzt umsteigen sollten
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen längst Realität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten. Gleichzeitig steigen die krankheitsbedingten Ausfallzeiten, was nicht nur Produktivitätsverluste bedeutet, sondern auch zusätzliche Kosten für Unternehmen verursacht.
Eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Lösung, um sich von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, ist die betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen (bKV). Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern eine hochwertige Gesundheitsvorsorge zu ermöglichen, ohne dass diese sich privat darum kümmern müssen.
In vielen Branchen hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren stark verändert. Während es früher selbstverständlich war, dass Bewerber sich aktiv um eine Stelle bemühen mussten, ist es heute oft genau andersherum. Unternehmen müssen sich bei potenziellen Mitarbeitern bewerben und ihnen attraktive Arbeitsbedingungen bieten, um sie für sich zu gewinnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gehaltsverhandlungen sind dabei längst nicht mehr der einzige entscheidende Faktor. Gerade junge Arbeitnehmer legen immer mehr Wert auf Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Eine betriebliche Krankenversicherung ist hier ein entscheidendes Argument, das den Unterschied zwischen Zu- oder Absage eines Bewerbers ausmachen kann.
Neben der Mitarbeitergewinnung spielt auch die Mitarbeiterbindung eine wichtige Rolle. Hohe Fluktuation kostet Unternehmen nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit und wertvolle Ressourcen. Zudem nehmen krankheitsbedingte Ausfälle immer weiter zu, was die Produktivität im Unternehmen zusätzlich belastet.
Hier kann die betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen gleich doppelt helfen. Sie sorgt dafür, dass Mitarbeiter sich besser medizinisch versorgt fühlen, präventive Maßnahmen nutzen und schneller wieder gesund werden. Gleichzeitig ist sie ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung, da Arbeitnehmer eine solche Zusatzleistung nicht als selbstverständlich ansehen und daher seltener den Arbeitgeber wechseln.
Was genau ist eine betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen?
Die betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen ist eine private Zusatzversicherung, die Unternehmen für ihre Mitarbeiter abschließen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bietet sie erweiterte Leistungen, die von den gesetzlichen Kassen oft nicht übernommen werden.
Ein großer Vorteil der betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen ist, dass sie ohne Gesundheitsprüfung für Mitarbeiter verfügbar ist. Das bedeutet, dass auch Arbeitnehmer, die aufgrund von Vorerkrankungen keine private Zusatzversicherung abschließen könnten, von den besseren Leistungen profitieren können.
Für Arbeitgeber ist die betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen steuerlich attraktiv, da sie in vielen Fällen als Betriebsausgabe absetzbar ist. Zudem sind die Kosten für eine betriebliche Krankenversicherung in der Regel deutlich geringer als eine klassische Gehaltserhöhung, während sie für Mitarbeiter oft einen deutlich höheren Wert hat.
Während eine Gehaltserhöhung schnell vergessen wird, bleibt eine verbesserte medizinische Versorgung langfristig im Kopf. Gerade in Vorstellungsgesprächen kann eine bKV daher ein ausschlaggebendes Argument sein, um neue Talente zu gewinnen.
Welche Leistungen bietet eine betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen?
Die bKV ist flexibel und kann an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter angepasst werden. Sie umfasst verschiedene Leistungsbausteine, die je nach Tarif unterschiedlich kombiniert werden können.
Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung ist immer wichtiger geworden, da viele gesetzliche Krankenkassen nur einen kleinen Teil der Kosten für Zahnersatz, Kronen oder Implantate übernehmen. Eine bKV kann hier einspringen und diese Kosten teilweise oder sogar vollständig übernehmen. Auch professionelle Zahnreinigungen, die einen wichtigen Beitrag zur Zahngesundheit leisten, sind in vielen Tarifen enthalten.
Vorsorgeuntersuchungen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine bKV kann umfassendere Check-ups ermöglichen, darunter Herz-Kreislauf-Untersuchungen, Hautkrebs-Screenings oder detaillierte Blutanalysen. Auch Impfungen, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, können über eine bKV finanziert werden.
Sehhilfen und Augenbehandlungen
Brillen und Kontaktlinsen sind für viele Arbeitnehmer notwendig, doch die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt hier nur minimale Beträge. Mit einer bKV können Zuschüsse für Sehhilfen oder sogar Augenlaserbehandlungen gezahlt werden.
Alternative Heilmethoden
Immer mehr Menschen setzen auf alternative Heilmethoden wie Osteopathie, Homöopathie oder Akupunktur. Viele bKV-Tarife beinhalten auch diese Leistungen und ermöglichen es Mitarbeitern, sich ergänzend zur Schulmedizin behandeln zu lassen.
Krankenhauszusatzversicherung
Im Falle eines Krankenhausaufenthalts profitieren Mitarbeiter mit einer betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen von besseren Leistungen mit der Krankenhauszusatzversicherung. Dazu gehören unter anderem eine Chefarztbehandlung, die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer sowie eine bevorzugte Terminvergabe bei Fachärzten. Sie sind also versichert wie ein Privatversicherter mit dem Zugang zur bestmöglichen medizinischen Versorgung.
Budgettarife für maximale Flexibilität
Eine besonders moderne Variante der betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen sind sogenannte Budgettarife. Hier bekommt jeder Mitarbeiter ein festes Gesundheitsbudget zur Verfügung gestellt, das er flexibel für verschiedene Leistungen nutzen kann. Ob für Zahnbehandlungen, Sehhilfen, alternative Heilmethoden oder Vorsorgeuntersuchungen – jeder Mitarbeiter entscheidet individuell, wofür er das Gesundheitsbudget einsetzen möchte.
Das Besondere an diesen Leistungen ist, dass viele davon ohne Gesundheitsprüfung möglich sind. Das bedeutet, dass auch Mitarbeiter mit bestehenden Vorerkrankungen von den Vorteilen einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren können.
Warum Unternehmen jetzt auf eine bKV setzen sollten
Die betriebliche Krankenversicherung für Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für Mitarbeiter als auch für Arbeitgeber.
Ein entscheidender Punkt ist die Attraktivität als Arbeitgeber. Unternehmen, die eine bKV anbieten, setzen sich deutlich von ihren Wettbewerbern ab und machen sich für Fachkräfte interessanter. Gerade in Branchen mit hohem Konkurrenzdruck um qualifizierte Mitarbeiter kann eine bKV das entscheidende Argument sein, warum sich ein Bewerber für dein Unternehmen entscheidet.
Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Krankheitsausfällen. Durch bessere Vorsorgeuntersuchungen und eine hochwertigere medizinische Versorgung werden Krankheiten früher erkannt und behandelt. Das führt dazu, dass Mitarbeiter seltener ausfallen und schneller wieder gesund werden.
Zusätzlich bietet die bKV steuerliche Vorteile für Arbeitgeber. Die Beiträge können als Betriebsausgabe geltend gemacht werden, was die finanzielle Belastung für das Unternehmen reduziert. Gleichzeitig sorgt sie für eine langfristige Bindung der Mitarbeiter, da solche Zusatzleistungen nicht selbstverständlich sind und von Arbeitnehmern sehr geschätzt werden.
Fazit: Die bKV als cleveres Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine der besten Möglichkeiten, um als Unternehmen attraktiver zu werden, Mitarbeiter zu binden und Krankheitsausfälle zu reduzieren. Sie bietet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern stellt auch sicher, dass Mitarbeiter eine bessere medizinische Versorgung erhalten, die weit über die gesetzlichen Leistungen hinausgeht.
Wenn du wissen möchtest, welche bKV-Lösung am besten zu deinem Unternehmen passt, dann lass uns sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Modelle für dich infrage kommen und wie du sie optimal nutzen kannst.
Hast du bereits Erfahrungen mit der betrieblichen Krankenversicherung gemacht? Schreib es mir in die Kommentare oder melde dich direkt bei mir!