kretschmerundschweiger

Gewerbliche Glasversicherung

Das wichtigste in Kürze
1 Eine gewerbliche Glasversicherung ist immer eine Allgefahrendeckung. Bis auf Vorsatz ist es also egal, warum deine Schreibe gebrochen ist, die Versicherung ersetzt dir den entstandenen Schaden
2 Eine Gewerbliche Glasversicherung brauchen wirklich nur Unternehmen mit sehr vielen und vor allem großen Glasflächen

Vorab sei gesagt, dass wir nur in den seltensten Fällen zum Abschluss einer Glasversicherung raten. Grundsätzlich legen wir sehr viel Wert darauf, gerade existenzbedrohende Risiken abzusichern und in den meisten Fällen, gehört eine kaputte Glasscheibe nicht dazu. Ausnahmen sind Unternehmen, welche über sehr viele und große Glasscheiben verfügen.

1. Was ist eine gewerbliche Glasversicherung?

In der Glasversicherung sind grundsätzlich erst einmal alle Fenster und Scheiben gegen den Glassprung oder einen Riss versichert. Dabei können nicht nur die Scheiben einer Außenverglasung versichert werden, sondern auch alle Gegenstände im Betrieb die aus Glas sind, wie zum Beispiel der Glastisch oder Glastüren.

Gewerbliche Glasversicherung 1

2. Was ist in einer gewerblichen Glasversicherung versichert?

Wie es der Name dieser Versicherung schon verrät, sind die zuvor beschriebene Scheiben und Fenster gegen Glasbruch versichert. Bei guten Tarifen ist auch das „Undichtwerden“ (Blind) der Randverbindung innerhalb der ersten 5 Jahre versichert.

3. Welche Schäden zahlt die gewerbliche Glasversicherung?

Neben dem Glasbruch der Schaufensterscheibe oder der Glastüre zahlt die gewerbliche Glasversicherung auch für Werbeanlage oder Dekorationsmittel aus Glas. Auch hier gilt immer, es muss ein Bruch oder ein Riss vorhanden sein, damit die Glasversicherung das neue Glas ersetzt.

Sollte durch Vandalismus deine Schaufensterscheibe zerstört worden sein, erstattet die Glasversicherung auch die Notverglasung bzw. Notverschalungen bis die neue Scheibe geliefert und eingebaut worden ist. Gerade bei Schaufensterscheiben muss auch oft ein Kran zur Hilfe genommen werden, welcher ebenfalls über die Glasversicherung bezahlt wird.

4. Zu welchen Werten erstattet eine gewerbliche Glasversicherung?

In der Glasversicherung gilt die Erstattung nach gleicher Art und Güte. Du bekommst also das gleiche Glas bzw. Scheibe erstattet wie du sie auch vorher hattest.

5. Wann zahlt die gewerbliche Glasversicherung nicht?

Grundsätzlich bezahlt auch die Glasversicherung nicht bei Vorsatz. Sonst zahlt die Glasversicherung immer, auch wenn jemand fremdes unentdeckt deine Scheibe eingeworfen hat, bezahlt die Glasversicherung deine neue Scheibe inklusive aller Nebenkosten.  

6. Was kostet eine gewerbliche Glasversicherung?

Der Preis einer Glasversicherung richtet sich in erster Linie mal nach der Größe eines Gebäudes und danach, ob du neben der Außenverglasung auch die Innenverglasung abgesichert haben möchtest. Um ein für Dich und Deine Firma zugeschnittenes Angebot zu erhalten, vereinbare am besten gleich einen Termin mit unserem Gewerbespezialisten.

4.9/5 - (3159 votes)

MELDE DICH!

Wir freuen uns auf Deine(n) Anruf/Mail

Kontakt

Unser Büro:

Versicherungsmanagement Kretschmer & Schweiger OHG
TEL: 089 97891470
FAX: 089-9789147 11
MAIL: info@kus.vkb.de
Leonhard-Strell-Str. 11, 85540 Haar